10 Energieräuber für Hochsensible
Eine der größten Herausforderungen für hochsensible Menschen ist, dass sie so schnell erschöpft sind, dass sie sich leicht müde, überlastet oder auch überfordert fühlen. In diesem Video soll es darum gehen, was das mit der Hochsensibilität zu tun haben könnte.

Menschen sind so anstrengend
🤯Menschen sind so anstrengend😮‍💨 Kennst Du das auch, dass soziale Kontakte Dich oft auslaugen? Hier erfährst Du mehr darüber.

4 Merkmale zu extravertierten Hochsensiblen
Zweifelst Du, hochsensibel zu sein? Möglicherweise gehörst Du zu den 30% der extravertierten Hochsensiblen. Findest Du Dich in den folgenden 4 Merkmalen wieder?

Introvertierte Hochsensible sind immer ernst
Sind Hochsensible Spaßbremsen, weil sie bei vielen Witzen nicht mitlachen? Woran liegt es, wenn sie eher ernst sind?

"Du sagst ja gar nichts"
Introvertierte und extravertierte Hochsensible und Mythen über sie. Reden HSP nicht viel?!

Podcast mit Kati Siemens
Podcast mit Kati Siemens: Was bedeutet es, hochsensibel zu sein?

Unsere Seele versteht und spricht besonders über Bilder. In dieser Geschichte erfährt Dein inneres Kind Wert und Identität.

Wie Jesus mein Leben für immer veränderte
Was ist Wahrheit? Gibt es überhaupt eine objektive Wahrheit? Wo ist der Weg, der zum Leben führt?

3 Gründe für emotionale Überforderung in Beziehungen - wenn Du ständig zu viel oder zu wenig bist
Bedürfnisse zu erkennen, Grenzen zu setzen und klare Kommunikation sind so wichtig in unseren Beziehungen. Wieso haben Hochsensible hier besondere Herausforderungen? Wenn ich mich ständig falsch fühle in Beziehungen - liegt das dann an der Hochsensibilität?

Hochsensible in Beziehungen
Erfahre mehr über die Stärken und Stolpersteine, die Du als hochsensible Person in Beziehungen hast.

Mehr anzeigen